Von Reutter bis Loriot - 100 Jahre Humor quer Beet 
    Vorgetragen, gewortspült und musisch vergaloppiert von Hanno Loyda und Sohn
		    
           Sie gastierten vor nicht allzu langer Zeit mit dem Heinz-Erhardt-Programm schon einmal im Fischerkietz - Hanno Loyda und Sohn. Vielleicht besser unter dem Kabarett „Die Kichererbsen“ bekannt. Mit talentvoller Mimik und unverwechselbarer Komik hatten sie zu einem Ausflug durch 100 Jahre geulknudelten Wortwitz geladen.
		  
			  
	          Ob Otto Reutters „Blusenkauf“ oder sein „Überzieher“, der eigenwillige Schweizer Emil „im Telefonamt“, Loriot in voller Bandbreite mit Herren im Bad und anderen dramatischen Geschichten, die verraten, wie man … reich, schlank und prominent wird … bis hin zu Wortgeplänkeln zwischen Herricht und Preil.
In der Pause: „Leckeres aus Teetopf und Likörfläschchen“ – Die „Reverie“ Schöneiche präsentierte kleine Kostproben.
Nach dem unterhaltsamem Wortgefecht wurde dann ab 18 Uhr zu einem kulinarischen Ausflug eingeladen. Nach „Zickenschulzes“ Silbensalat wurde nun viel Grünes auf den Tisch des Hauses gezaubert. „Fischiges“ in diesem oder jenem Kräuterbett. „Liebeserklärungen an die märkische Küche“ könnte als Überschrift über diesem Büfett stehen. Ob es die schlanken Spargelstangen oder noch etwas vom Bärlauch gibt? – Wilde Kräuter sind sicher dabei. Ein Zander am Haken, Fritze Bollmanns Fisch in der Pfanne, gekrönt mit süßen Erdbeerleckereien als Nachspeise … 
		   
		  
	              
				  
		                Wann: 13.06.2010 - 16:00/18:00 Uhr
Restaurant Am Fischerkietz, Fischerkietz 6,
Strausberg
						
						
		               
		               
					
					 
					
	        	 
		      
		    
			
			    Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die
			    
Redaktion genügt. Sämtliche
			    Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz
			    mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die
			    Berichterstattung erstellt.