Diabetestag am Krankenhaus Märkisch-Oderland - 27.04.2013 | Fotogalerie
Fotogalerie
Diabetestag am Krankenhaus Märkisch-Oderland
Besser leben mit Diabetes, Adipositas und Depression
Am Samstag, 27.04.2013, dem diesjährigen Diabetestag, wollten die Mitarbeiter des Krankenhauses MOL Menschen mit Adipositas, Diabetes und Depression Mut machen und sie dabei unterstützen, zu einem Leben in Balance zu finden. Die Diabetes-Selbsthifegruppe erhielt zum 20-jährigen Jubiläum einen Blumenstrauß. Die Küche des Krankenhauses ließ sich zum Thema Kaffee etwas einfallen und präsentierte Kaffeekuchen, Kaffeecocktails, verschiedene Kaffeesorten, Kaffeemarmelade und sogar eine Kaffeesauce.

Über den Umgang mit Stress bei Adipositastherapie informierte der Experte Ralf Schlingmeyer. In einem weiteren Vortrag war zu erfahren, wie gesund Kaffee ist. Sechs verschiedene Workshops boten den Besuchern in der Cafeteria zwischen 09:30 und 11:30 Uhr praktische Unterstützung zu einem breiten Themenspektrum - vom Umgang mit Insulinpens bis hin zum Thema Reisen mit Diabetes an.
Mehr Informationen unter: http://www.khmol.de...
Programm
- 09:30 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Diabetikertages
durch Geschäftsführerin Angela Krug, Chefarzt Dr. med. Christian Jenssen und Oberärztin Dr. med. Cristine Pietsch

- 10:00 - 11:10 Uhr Vortrag und Diskussion: „Der Blick in den Spiegel beweist nicht immer Eitelkeit, sondern Tapferkeit!“ - Dipl. Soziologe R. Schlingmeyer

- 11:10 - 11:30 Uhr Vortrag: „Ist Kaffee ein gesundes Getränk?“ - Oberärztin Dr. med. Cristine Pietsch

Workshops im Foyer 09:00 - 13:00 Uhr
• Kaffee ist nicht nur zum Trinken da. Kulinarische Kostproben der Strausberger Küche des Krankenhauses Märkisch-Oderland
• Insulinpens: Welcher passt zu mir und wie gehe ich damit richtig um? - Dr. med. Theresa Warne
• Diabetes und Reisen - Schwester Christina, Diabetesberaterin
• Diabetes und Soziales – Familie, Hilfsmittel, Kuren und mehr - Annette Burkhard, Sozialarbeiterin
• Diabetes mellitus und Folgeerkrankungen an den Füßen - Dagmar Opitz, Wundmanagerin ICW
• Ernährungsberatung: Darf ich essen, was ich will? - Sandra Thiedig, Diät- und Diabetesberaterin

Das KH MOL dankt seinen Partnern und Unterstützern:
Lilly Deutschland GmbH, OTB Orthopädie-Technik GmbH & Co KG, ots Schadock GmbH, Novo Nordisk, Novartis Pharma GmbH, Berlin Chemie, Katharinenhof im Schlossgarten und Residenz, Gesundheits- und Präventionsnetzwerke MOL, MSD SHARP & DOHME GmbH, Deut-scher Diabetesbund, Reha-Nord Frankfurt (Oder) GmbH, AOK Nordost, Barmer GEK Krankenkasse

Wann: 27.04.2013 - 09:30 Uhr

Cafeteria Krankenhaus MOL,
Strausberg

Veranstalter bzw. Veranstaltungsort:
Krankenhaus Märkisch-Oderland GmbH

Prötzeler Chaussee 5, 15344 Strausberg

Tel.: 03341 / 521 50



Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die Redaktion genügt. Sämtliche Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die Berichterstattung erstellt.

Werbung
^