Tag der offenen Tür im Krankenhaus MOL - 09.06.2013 | Fotogalerie
Fotogalerie
Tag der offenen Tür im Krankenhaus MOL
Medizin für alle
Am Sonntag, 9. Juni 2013, hat das Krankenhaus Märkisch-Oderland von 10 bis 13 Uhr zu einem Tag der offenen Tür nach Strausberg eingeladen. Die Mitarbeiter bereiteten ein interessantes Programm für die ganze Familie und Besucher jeden Alters vor.
In der wunderschönen Parkkulisse des Klinikums entstand eine Spaßlandschaft für die jüngsten Gäste. Neben vielem Wissenswertem warteten auf die Besucher zudem zwei neue Attraktionen: Das Deutsche Rote Kreuz Strausberg stellte zum ersten Mal eine Katastrophenschutzeinheit mit 25 Behandlungsplätzen vor. Das Darmzentrum MOL hatte zu einer Reise durch das mit 20 Metern größte Darmmodell Europas eingeladen.
Mehr Informationen unter: http://www.krankenhaus-mol.de...
Zahlreiche Firmen und Vereine waren mit Infoständen und eigenen Aktionen dabei, darunter die Verkehrswacht Strausberg, die Sanitätshäuser OTS Schadock und OTB, das Netzwerk Gesunde Kinder und viele andere. Die Feld-Kuscheltierklinik zeigte den Kleinsten wie die Erstversorgung bei Notfällen funktioniert: Gipsen, Erste Hilfe – das alles lernten die Kinder an diesem Tag.

Richtig medizinisch ging es in den drei Gebäuden auf dem Krankenhausgelände zu. Im Hauptgebäude warteten auf die Besucher vom Sockelgeschoss bis zur 2. Etage Stände der Selbsthilfegruppen, Führungen durch die Fachbereiche, Fachvorträge, aber auch ein Gesundheitscheck, ein Wissensquiz mit attraktiven Preisen, physiotherapeutische Anwendungen, psychoonkologische Beratung, Tipps für Schmerzbekämpfung, Kreissaalbesichtigung, und vieles mehr. Werdende Mütter konnten ihren Babybauch in Gips abformen und gestalten.
Im Facharztzentrum wurden die Türen des ambulanten OP-Bereichs geöffnet. Die Besucher durften sich an der Behandlung von Knochenbrüchen versuchen - natürlich an Kunstknochenmodellen. Im neuen MEDIZENT-Gebäude präsentierten die RehaNord ihren physiotherapeutischen und rehabilitativen Bereich.

Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Hier grillte der Chefarzt selbst. Als Beilage gibt es gratis Wissenswertes rund um Gesundheit, Krankheit und das Krankenhaus. Am Kräuter- und Obststand erfuhren die Gäste alles über gesunde Ernährung. Als Nachtisch servierte die Krankenhaus-Cafeteria hauseigene Kuchenleckereien. DJ Maurice Lindemann sorgte für die musikalische Unterhaltung.

Programm
Im Garten des Krankenhauses
- Infostände von 10.00 - 13.00 Uhr

. Sanitätshaus OTB - Hilfsmittel zum Ausprobieren
. Sanitätshaus OTS Schadock
. Verkehrswacht Strausberg „Unfallfrei“ – Testen Sie Ihr Reaktionsvermögen. Aktuelle Informationen zum Verkehrsrecht
. Netzwerk Gesunde Kinder - Informationsstand, Spiel & Spaß für die Kleinen: Krabbeltunnel, Zielwerfen
. Fachklinik und Moorbad in Bad Freienwalde - Wir stellen unser Leistungsangebot vor

Attraktionen für Groß und Klein
. Faszination Darm – Eine begleitete Wanderung durch das größte Darmmodell Europas (20 Meter lamg)
. Schnellzeichnerin Barbara Schleuner „Bin ich das wirklich?“
. DRK Strausberg - NEU! Katastrophenschutzeinheit für 25 Behandlungsplätze
. Anästhesie/Rettungsstelle -„Wenn das Kuscheltier krank ist“ – Puppen- und Kuscheltierambulanz- Bitte den flauschigen Patienten mitbringen!
Mein erster „Erste Hilfe Kurs“
Gipsstation – Selbstversuch

. Feuerwehr Strausberg: Ich will Feuerwehrmann werden - Hoch auf die Leiter mit der Feuerwehr Strausberg!
Kinderschminken, Figuren aus Luftballons, Hüpfburg

Programm im Hauptgebäude
- Abteilung Radiologie
. 10.00 - 12.00 Uhr Führung im MRT-Raum, Vorstellung der Bilddiagnostik
- REKIS-Selbsthilfegruppen
. 10.00 - 13.00 Uhr Sportgruppe (kleines Sportprogramm), Handarbeitsgruppe (Filztechnik), Lungensportgruppe

- Physiotherapie MOL
. 10.00 - 12.30 Uhr Abteilungsbesichtigung mit individueller Betreuung - Vorstellung der Rückenschule für Erwachsene UND Kinder; Besichtigung des Wellnessraums mit Anlage von Tapes, Hot- Stone und Klangschalen spüren
. 11.00 Uhr Fachvortrag: „Rückenschule für Erwachsene und Kinder“
. 11.45 Uhr Schnupperkurs Nordic- Walking

- RehaNord
. 10.00 - 12.00 Uhr Infostand, Durchführung von Fitness-Test, Fahrradergometer und eine transportable Behandlungsbank, 210-Sek Fitness-Test, Ausdauerleistungstest, Koordinationsübungen für jung und alt (in Richtung Sturzprophylaxe), Führungen in der RehaNord (im MEDIZENT-Gebäude)

- Frisör CHIC
. 10.00 - 13.00 Uhr „Welcher Haarschnitt ist der richtige für mich?“ - Typberatung

- Gynäkologie und Geburtshilfe
. 10.00 - 13.00 Uhr „Wir werden Eltern“: die Strausberger Geburtshilfe stellt sich vor: Akupunktur für die Entspannung, Gipsbäuche, BabyTV-Ultraschall, Kreissaalbesichtigung…
. Urogynäkologie – operatives Beckenbodenzentrum Inkontinenz – kein Tabuthema mehr

- Endoskopie/Funktionsdiagnostik
. 10.00 - 13.00 Uhr Endoskopie – wir zeigen Ihnen wie es geht! Demonstrationen am Modell
. „Herz im Takt“ – wie funktionieren eigentlich Schrittmacher?
. Ultraschall-Safari: wie viele Knoten hat meine Schilddrüse?

- Innere Medizin
. 11.00 Uhr Fachvortrag in der Cafeteria: „Kaffee und Gesundheit“ – ein Ratgeber für Kaffeetrinker und alle, die es werden wollen. Referent Dr. med. C. Jenssen, Chefarzt der Inneren Klinik

- Hygiene
. 10.00 - 13.00 Uhr Saubere Hände – erster Schritt im Kampf gegen die Keime

- Sozialdienst
. 10.00 - 13.00 Uhr Soziale Beratung im Krankenhaus

- Berufsausbildung im Krankenhaus
. 10.00 - 13.00 Uhr Karriere im Krankenhaus MOL

- Betriebsmedizin - Sicher und Gesund am Arbeitsplatz – Arbeitsmedizin stellt ihr Angebot vor, Adlerauge? – Teste Dein Sehvermögen

1. Etage
- Labor
. 10.00 - 13.00 Uhr Gesundheitsrallye – Wir helfen Ihnen, Ihr Herz-Kreislaufrisiko einzuschätzen!

- Chirurgie (Zimmer Station 2)
. 10.00 - 13.00 Uhr Künstlicher Darmausgang – der tägliche Umgang mit dem Stoma, Anlagetechniken mit fachlicher Anleitung.
. Film

- Anästhesie und Schmerzmedizin
. Invasive Schmerztherapie, Biofeedback – also wie überwinde ich die Angst vor dem Zahnarzt und Methoden der Bekämpfung von Kopfschmerzen, Vorstellung der zukünftigen Palliativstation

- Musiktherapie
. 11.00 und 12.00 Uhr Einführung in die Musiktherapie, Gemeinsames Singen und Spielen auf verschiedenen Instrumenten

- Psychologische Betreuung
. 10.00 - 13.00 Uhr Vorstellung der psychoonkologischen Begleitung für (Darm)Krebs-Patienten/Patientinnen

2. Etage
- 10.00 - 13.00 Uhr Führung durch die Wochenbettstation und Vorstellung des Strausberger Stillcafés

Programm in den anderen Gebäuden am Krankenhaus
- Facharztzentrum
- Ambulanter OP
. 10.00 - 13.00 Uhr Einblick in das „Allerheiligste“ – eine Führung durch den ambulanten OP

- Unfallchirurgie und Allgemeinchirurgie
. 10.00 - 13.00 Uhr „Knochenbrüche selbst behandeln“ – Selbstversuch an Kunstknochenmodellen
. MVZ-Praxis für Chirurgie und Unfallchirurgie stellt sich vor

- MEDIZENT
- RehaNord
. 10.00 - 13.00 Uhr Kletterwand, Pilates & co- Reha und Physiotherapie

Imbiss im Garten
. 10.00 bis 13.00 Uhr Chefarzt–Grill: Holen Sie die Wurst vom Chef! Als Beilage gratis: Wissenswertes rund um Gesundheit, Krankheit und das Krankenhaus
. Obst- und Saftbar mit buntem, frischem und gesundem Angebot
. Süße Verführung, Hauseigene Kuchenleckereien

- Krankenhaus-Cafeteria
. 10.00 - 13.00 Uhr Mittagszeit in der Krankenhaus-Cafeteria mit einem vielfaltigen Speiseangebot, u.a. Erbseneintopf mit Wiener Wurst

Informationspunkt
Rezeption des Hauses im Foyer (SG)

Wann: 09.06.2013 - 10:00 Uhr

Krankenhaus MOL, Prötzeler Chaussee,
Strausberg

Veranstalter bzw. Veranstaltungsort:
Krankenhaus Märkisch-Oderland GmbH

Prötzeler Chaussee 5, 15344 Strausberg

Tel.: 03341 / 521 50



Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die Redaktion genügt. Sämtliche Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die Berichterstattung erstellt.

Werbung
^