Sonntagsvorlesung im Krankenhaus MOL - 23.02.2014 | Fotogalerie
Fotogalerie
Sonntagsvorlesung im Krankenhaus MOL
Über Infektionen nach Operationen am Bewegungsapparat - Ursachen, Behandlung und Prognose
Die Operation ist gelungen, die Prognose ist gut, doch dann verschlechtert sich der Zustand des Patienten. Selbst bei Routineeingriffen kann es, wenn auch nicht sehr häufig, zu einer Infektion kommen. Solche Infektionen nach einer Operation am Bewegungsapparat waren Thema der Sonntagsvorlesung am Sonntag, 23.02.2014, ab 10.00 Uhr in der Cafeteria des Krankenhauses MOL.

Dr. med. Steffen König, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Chirurgie im Krankenhaus Strausberg, informierte über Ursachen, Behandlungen und Prognosen und erklärte, wie es zu einer Ansteckung kommen kann und welche Methoden angewandt werden, um die Infektion zu behandeln.

Jeder Arzt kennt das Risiko einer Infektion und bemüht sich, es so klein wie möglich zu halten, denn die Folgen sind Schmerzen und ein längerer Klinikaufenthalt, als ursprünglich geplant. Wie hoch das Infektionsrisiko ist, hängt aber auch vom individuellen Zustand jedes Patienten ab. Wie Statistiken belegen, zählen das Alter, die Grunderkrankung, der Immunstatus und das Gewicht dazu. Darum thematisiert Dr. König auch, was jeder einzelne tun kann, um für sich das Risiko möglichst gering zu halten.
Mehr Informationen unter: http://www.krankenhaus-mol.de...

Wann: 23.02.2014 - 10:00 Uhr

Krankenhaus MOL, Prötzeler Chaussee, Cafeteria,
Strausberg

Veranstalter bzw. Veranstaltungsort:
Krankenhaus Märkisch-Oderland GmbH

Prötzeler Chaussee 5, 15344 Strausberg

Tel.: 03341 / 521 50



Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die Redaktion genügt. Sämtliche Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die Berichterstattung erstellt.

Werbung
^