Trainieren für den Ernstfall - 01.06.2014 | Fotogalerie
Fotogalerie
Trainieren für den Ernstfall
Katastrophenschutzübung am Handelscentrum
Wer am heutigen Sonntagmorgen in der Nähe des Handelscentrums unterwegs war, wird sich über das Treiben dort gewundert haben. Denn gegen 9.30 Uhr fuhren sechs Fahrzeuge des DRK KV Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. und des Katastrophenschutz des Landes Brandenburg Landkreis Märkisch-Oderland auf den großen Parkplatz vor. Trainiert wurde der Einsatz, des erst im vergangenen Jahr angeschafften BHP 25. Hinter dieser Abkürzung verbirgt sich ein Einsatzwagen, der im Ernstfall 25 Behandlungsplätze bieten kann. Rund 20 ehrenamtlich beim Katastrophenschutz und DRK tätige Menschen bauten die komplizierte Technik auf. Sie besteht aus insgesamt 5 Zelten in denen die Verletzten je nach Verletzungsschwere behandelt werden. Nach nur 27 Minuten konnte die Einsatzbereitschaft der Behandlungsplätze gemeldet werden. Eine gute Zeit, da mit solch großem Material- und Personeneinsatz selten geübt werden kann. Zukünftig sollen solche Übungen einmal im Jahr stattfinden. Vielleicht auch in Zusammenarbeit mit dem Nachbarlandkreis, dann allerdings mit gestellten Verletzten. Keiner will es hoffen, aber dass solche Technik für den Ernstfall zur Verfügung stehen muss, ist wichtig äußerte sich Landrat Gernot Schmidt, der neben Bürgermeisterin Elke Stadeler den Fortlauf der Übung beobachtete.
Von DRK und Katastrophenschutz werden stets zuverlässige Menschen für eine ehrenamtliche Tätigkeit gesucht.

Wann: 01.06.2014 - 09:30 Uhr

Handelscentrum, Herrenseeallee 1,
Strausberg

Veranstalter bzw. Veranstaltungsort:
Krankenhaus Märkisch-Oderland GmbH

Prötzeler Chaussee 5, 15344 Strausberg

Tel.: 03341 / 521 50



Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die Redaktion genügt. Sämtliche Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die Berichterstattung erstellt.

Werbung
^