
Pressemitteilung der Krankenhaus Märkisch-Oderland GmbH
Das Krankenhaus Märkisch-Oderland öffnet wieder für Besuchende
Maximal zwei Personen pro Tag für jeden Patient
Strausberg / Wriezen / Seelow:
Das seit Oktober gelten Besuchsverbot in den Krankenhäusern Strausberg, Wriezen und Seelow wird zum 26. Januar aufgehoben. Es gelten aber weiterhin bestimmte Regelungen, die alle Besuchende einhalten müssen. Abstand halten und das konsequente Tragen einer FFP2-Maske während des gesamten Aufenthaltes sind ebenso Pflicht, wie das Vorlegen eines offiziellen negativen Testergebnisses aus einem Testzentrum. Dieses darf nicht älter als 24 Stunden sein.
Die Besuchszeit gilt von Montag bis Sonntag in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr. Maximal zwei Personen am Tag darf jeder Patient empfangen. Wer Angehörige auf der Intensivstation besuchen möchte, kann dies nur nach Rücksprache mit dem diensthabenden Arzt.
Nach Betreten des Krankenhauses müssen die Besuchenden ihr offizielles negatives Testergebnis unaufgefordert den Mitarbeitenden der Rezeptionen vorzeigen. Die Daten der Angehörigen werden nicht mehr aufgenommen, da es keine Kontaktpersonennachverfolgung mehr gibt.
Das Besuchsverbot gilt weiterhin für Patienten die eine bestätigte Infektion mit dem COVID-19 Virus haben oder bei denen der Verdacht besteht. Die Ärzte des jeweiligen Krankenhauses können von Fall zu Fall selbst entscheiden und Ausnahmen bewilligen. Besucher die Anzeichen einer Atemwegsinfektion aufweisen, kann der Zutritt zum Krankenhaus auch weiterhin verweigert werden.
Die Klinikleitung der Krankenhaus Märkisch-Oderland GmbH
Die Klinikleitung der Krankenhaus Seelow GmbH